NÖGlasfaserinfrastruktur für Gemeinden und Bauträger
In enger Partnerschaft für den ländlichen Raum
Wir sichern die Zukunft des Landes
Das Land Niederösterreich verfolgt das Ziel, eine möglichst flächendeckende Versorgung von Haushalten, Unternehmen und Gemeinden mit zukunftssicherem Glasfaserinternet zu gewährleisten. Eine moderne Glasfaserinfrastruktur für Gemeinden ist der Schlüssel für eine erfolgreiche digitale Zukunft. Gerade in ländlichen Regionen errichtet und betreibt nöGIG im Auftrag des Landes eine leistungsfähige Glasfaserinfrastruktur, die langfristig, mehrheitlich in öffentlicher Hand bleibt – genau wie das Stromnetz oder die Kanalisation. Es ist unser Netz. Es gehört den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern.
Mit unserer Expertise zum erfolgreichen Kommunalprojekt
Die Errichtung einer zukunftssicheren Glasfaserinfrastruktur für Gemeinden und Bauträger ist entscheidend für die Standortqualität einer Gemeinde. Schnelles und stabiles Internet ist heute ebenso wichtig wie eine funktionierende Verkehrsanbindung oder eine zuverlässige Stromversorgung. Doch nicht immer ist der Ausbau nach dem NÖ Modell realisierbar. In solchen Fällen bietet nöGIG umfassende Dienstleistungen und greift auf langjährige Erfahrung aus über 170 Gemeinden zurück. Unser Expertenteam begleitet Gemeinden durch alle Phasen eines Glasfaserprojekts – von der ersten Planung über die Koordination der Bauaktivitäten bis hin zum Netzbetrieb. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Gemeinde eine maßgeschneiderte, langfristig nachhaltige Lösung erhält.
Unser Fokus liegt auf Gemeinden mit weniger als 5.000 EinwohnerInnen, da diese oft nicht im Fokus großer Telekommunikationsunternehmen stehen. Ohne gezielte Unterstützung würde der Glasfaserausbau in diesen Regionen oft verzögert oder gar nicht stattfinden. Deshalb setzt nöGIG auf ein Modell, bei dem die Glasfaserinfrastruktur für Gemeinden und Bauträger gemeinsam mit den Kommunen umgesetzt wird.
Ein offenes, leistungsfähiges Netz, in dem es Glasfaser bis in jeden Haushalt gibt. Das ist die nöGIG-Kernleistung. Darüber hinaus bieten wir für jedes Wohnobjekt das passende Paket – egal, ob es sich um einen Neubau oder einen Bestandsbau handelt. Mit einer leistungsstarken Glasfaserinfrastruktur profitieren Haushalte, Unternehmen, Gemeinden und Bauträger von ultraschnellen Download- und Upload-Geschwindigkeiten, niedrigen Latenzzeiten und einer zukunftssicheren digitalen Anbindung.
Ist auch Ihre Gemeinde schon an das NÖGlasfasernetz angeschlossen? Machen Sie jetzt den Check für Ihre Glasfaserzukunft. Geben sie Ihre Wohnadresse ein und finden Sie heraus, ob auch Ihr Zuhause oder Ihr Betrieb vom leistungsfähigen Glasfasernetz in NÖ profitieren kann. Verpassen Sie nicht die Chance auf eine zuverlässige, schnelle und stabile Internetverbindung für die digitale Zukunft!
Aktuell und schnell informiert
nöGIG News
Alles was Sie von der Planung bis zur Installation und Umsetzung von Glasfaserinternet noch wissen sollten.